Nachrichten und Berichte rund um Lotto und Glücksspiel


Lotto 6aus49: Zwei Spieler teilen sich 30-Millionen-Euro-Jackpot vom 04.04.2025

Lotto 6aus49: Zwei Spieler teilen sich 30-Millionen-Euro-Jackpot

Lotto 6aus49: Zwei Spieler teilen sich 30-Millionen-Euro-Jackpot
04.04.2025
Am Samstag, den 29. März 2025, wurde der mit Spannung erwartete Lotto 6aus49 Jackpot in Höhe von rund 30 Millionen Euro von zwei glücklichen Spielern geknackt. Die Gewinner stammen aus Hessen und Thüringen und teilen sich nun die beeindruckende Summe, sodass jeder von ihnen etwa 15 Millionen Euro erhält. ​

Die Gewinnzahlen der Ziehung lauteten 18, 25, 31, 39, 46 und 47, mit der Superzahl 6. Beide Gewinner hatten diese Kombination korrekt getippt und somit den Jackpot geknackt. ​ ​

Der hessische Gewinner stammt aus dem Hochtaunuskreis und hatte seinen Tipp über einen Online-Spielschein abgegeben. Mit einem Einsatz von lediglich 1,20 Euro gelang ihm dieser außergewöhnliche Gewinn. ​ ​

Der thüringische Gewinner hatte seinen Spielschein in einer lokalen Annahmestelle eingereicht. Beide Lottogesellschaften, Lotto Hessen und Thüringen Lotto, haben die Gewinner dazu aufgerufen, sich zeitnah zu melden, um die Gewinnansprüche geltend zu machen.​ ​

Dieser Gewinn reiht sich in die Liste der höchsten Lotto 6aus49 Jackpots in Deutschland ein und sorgt für großes Aufsehen in den jeweiligen Regionen. Die Wahrscheinlichkeit, den Jackpot zu knacken, liegt bei etwa 1 zu 140 Millionen, was die außergewöhnliche Glückssträhne der beiden Gewinner unterstreicht.​ ​

Lotto 6aus49 ist eine der beliebtesten Lotterien Deutschlands und zieht zweimal wöchentlich Millionen von Spielern an. Die Aussicht auf hohe Jackpots und zusätzliche Gewinne in den unteren Klassen macht das Spiel besonders attraktiv.​ ​

Die Lottogesellschaften empfehlen den Gewinnern, sich professionelle Beratung zu suchen, um den plötzlichen Reichtum sinnvoll zu verwalten. Es wird geraten, den Gewinn diskret zu behandeln und langfristige finanzielle Pläne zu erstellen, um den Wohlstand nachhaltig zu sichern.


Die auf dieser Seite veröffentlichten News wurden mit Unterstützung künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Trotz sorgfältiger Recherche und redaktioneller Überprüfung kann keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernommen werden. Die Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine rechtliche oder verbindliche Beratung dar.